Skip to main content

Testbericht: Kinderteppich Spielmatte Lernteppich

Motiv und Beschreibung:

Dieser bunte Kinderteppich eignet sich nicht nur zum Spielen. Er ist eine weiche und warme Unterlage im Kinderzimmer und lädt zum spielerischen Lernen ein. Das Besondere an diesem Teppich: Er besteht aus einzelnen Matten, die wie kleine Puzzleteile zusammenhalten. Jedes einzelne Puzzleteil bildet einen Buchstaben oder eine Zahl ab. Dabei sind die Buchstaben von A bis Z sowie die Zahlen von 0 bis 9 einzeln vorgesehen. Komplett zusammengesteckt zu einem Quadrat nimmt der Spielteppich eine Fläche von 3,84 m² ein. Doch die kleinen Teile lassen sich individuell miteinander verbinden und in verschiedenen Formen im Kinderzimmer verlegen. Hier ist die Fantasie der Kinder gefragt. Dabei müssen die Teile nicht nur nebeneinander angefügt werden. Selbst hochkant halten die Verbinder aus Schaumstoff, sodass große Würfel gebaut werden können. Die Buchstaben und Zahlen besitzen unterschiedliche Farben, sodass keine homogene Fläche entsteht. Vielmehr handelt es sich um eine bunte und sehr kontrastreiche Unterlage für Mädchen oder Jungen. Aus jeder Matte lässt sich die Zahl oder der Buchstabe mit etwas Druck heraustrennen. Spielerisch lernen die Kinder die Formen und Schreibweisen der Großbuchstaben und Zahlen. Mehrere Matten übereinandergestapelt ergeben ein bequemes Sitzpolster.

Eigenschaften:

Material EVA Schaumstoff
Unterseite Schaumstoff
Hersteller k.A.
Motiv/Farbe Zahlen, Buchstaben
Größe 192 x 192 cm
Puzzleplatte 32 x 32 cm

Qualität und Verarbeitung:

Der Spieleteppich mit den kleinen Puzzlematten zeugt von einer sauberen und hochwertigen Verarbeitung. Die einzelnen Elemente greifen gut ineinander, sodass viele verschiedene Formen und Gebilde entstehen können. Dabei lassen sich sowohl die Zahlen als auch die Buchstaben aus den Matten trennen. Während beim C nur der Buchstabe und die Matte übrig bleibt, lassen sich beispielsweise bei der Zahl 8 auch die zwei kleinen Kreise in der Zahl entnehmen. Mit etwas Geschick sind alle Matten wieder schnell zusammengesetzt. Der Teppich ist vielseitig einsetzbar und kann selbst zum Spielen im Garten oder auf der Terrasse genutzt werden. Er besteht aus kinderfreundlichen EVA Schaum und ist frei von Schadstoffen. Durch diesen Schaumstoff ist das Material beständig gegen Feuchtigkeit und ist wärmeisolierend. Gerade im Kinderzimmer bieten die Matten Schutz vor einem kalten Boden.

Reinigung:

Zur regelmäßigen Reinigung kann die Oberfläche des Kinderteppichs leicht abgesaugt werden. Außerdem stellt das feuchte Abwischen für diese Materialien kein Problem dar. Die einzelnen Teile sind resistent gegen Feuchtigkeit und lassen sich einmal wöchentlich mit einem feuchten lappen abwischen. Zu starke Chemikalien oder Reinigungsmittel sollten jedoch nicht verwendet werden. Starke Verschmutzungen oder Flecke sind sofort zu entfernen. Doch selbst eingetrocknete Verunreinigungen lösen sich mit etwas warmen Wasser oder einer Seifenlauge schnell.

Kundenbewertung und Fazit:

Kunden haben den Spielteppich als Puzzlematte durchschnittlich positiv bewertet. Kinder nehmen den Spielteppich durch die bunten Farben sehr gern an und selbst Babys nutzen ihn schon für die ersten Krabbelversuche. Allerdings können die Matten einen starken Geruch nach dem Auspacken entwickeln. Daher sollten sie lieber 1 – 2 Tage auslüften, bevor sie ins Kinderzimmer gelegt werden. Ein weiterer Nachteil ist, dass sich die einzelnen Teile schnell lockern und herausfallen können. Als Matte auf dem Fußboden stört dieser Fakt jedoch weniger. Der Schaumstoff ist angenehm weich, sollte jedoch mit Vorsicht behandelt werden. Spitze Gegenstände drücken sich sehr leicht in die Oberfläche und hinterlassen bleibende Schäden. Dafür zeigt sich der Spielteppich sehr vielseitig und regt die Fantasie der Kinder an.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *